Europameister kommt zum Vollmondschwimmen

Am Abend des 14.August 2019 steigt innerhalb des arena Alpen Open Water Cups das Vollmondschwimmen im Chiemsee. Am Start ist mit Florian Wellbrock ein amtierender Europameister.

Zum dritten Mal organisiert der Priener Markus Füller, zugleich Koordinator des in diesem Jahr acht Durchgänge umfassenden Alpen Open Water Cups mit weiteren Rennen im Simssee, Chiemsee und Tegernsee das Vollmondschwimmen. Nach der Premiere 2017 im Simssee fand 2018 die komplett ausgebuchte Veranstaltung im Schraml Bad in Prien am Chiemsee statt. Dort gilt es am 14.08.2019 wieder, nach Einbruch der Dunkelheit um ca. 21.15 Uhr bei Vollmond einen zwei Kilometer langen Kurs zwischen Priener Ufer und Herreninsel mit Blick auf die Kampenwand zu durchschwimmen. Unter den maximal 300 Athleten wird sich dank der Unterstützung von arena mit Florian Wellbrock vom SC Magdeburg ein äußerst prominenter Name befinden, womit dieses einzigartige Event auch nationale Aufmerksamkeit erfährt. Der gebürtige Bremer, der fünf Tage nach dem Vollmondschwimmen seinen 22.Geburtstag feiert, wurde 2018 in Glasgow über 1500 Meter Freistil in 14:36,15 Minuten Europameister und verbesserte seinen eigenen deutschen Rekord um weitere viereinhalb Sekunden. Den 27 Jahre alten deutschen Rekord von Jörg Hofmann unterbot er wenige Monate zuvor bereits um über zehn Sekunden. Außerdem gewann er bei der EM in Glasgow Bronze über 800 Meter Freistil und Silber mit der 4×1250 Meter-mixed-Staffel im Freiwasser.

Rund 150 Startplätze sind für das Vollmondschwimmen noch frei. Anmeldungen werden unter www.vollmondschwimmen.de entgegengenommen.

Meldestart 2023

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer! Wir starten die Meldung für das Vollmondschwimmen 2023 am Freitag, 09.09.2022 um 08.00 Uhr.Attraktive Sonderkonditionen bis zum 15.10.22 Zur Anmeldung Chiemsee geht´s hierund zur Anmeldung Tegernsee hier.

Vollmondschwimmen mit 226 Finishern

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer! am Freitagabend, 12.08.2022 fand im Schraml-Strandbad in Prien das neunte Wertungsrennen des diesjährigen arena Alpen Open Water Cups statt. Zu schwimmen galt es nach Einbruch der Dunkelheit einen zwei Kilometer langen Dreieckskurs...

Abbruch des Vollmondschwimmens!

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer! Offen gesagt, der Frust über den Abbruch des Vollmondschwimmens sitzt immer noch tief. Noch größer aber ist mein Bedauern darüber, dass wir Euch, die ihr viel Training, Zeit und Geld ein solches Event investiert, diesmal...

Besonderer Gast beim Vollmondschwimmen im Chiemsee am 24. Juli!

Das Vollmondschwimmen im Chiemsee naht und ein ganz besonderer Gast hat sich angekündigt: Die Siegerin des Ironman Roth Ute Mückel wird den Startschuss für beide Startgruppen geben und diese ca. 21.20 Uhr ab dem Schraml Bad Prien auf die traumhafte Strecke zwischen...

Genehmigung erteilt

Super-Nachrichten: der behördliche Bescheid für das Vollmondschwimmen im Chiemsee am 24. Juli 2021 mit Start und Ziel am Schraml Bad ist da! 350 Schwimmer/innen in 2 Startgruppen dürfen an den Start gehen, 70 Restplätze sind noch verfügbar. Voraussetzung des...

Anmeldung 2021 geöffnet

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Die Meldung für das Vollmondschwimmen 2021 öffnet am Freitag, 09.10.2020. Zunächst stehen 200 Startplätze zur Verfügung. Herzliche GrüßeMarkus FüllerVeranstalter

Vollmondschwimmen 2020 findet statt!

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Das Vollmondschwimmen 2020 findet definitiv unter Auflagen und mit deutlich reduzierter Teilnehmer/innenzahl statt. Ganz herzlichen Dank an die Genehmigungsbehörden für die Mühe und wohlwollende Prüfung. Alle Informationen zum...

Fehlende Stellungnahmen

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Es fehlt noch die Stellungnahmen von zwei involvierten Behörden aber das zuständige Landratsamt hat soeben mitgeteilt, dass es auf der Grundlage des eingereichten Konzeptes keine Einwände gegen die Durchführung des...

Anmeldung geschlossen

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Die Anmeldung ist für das Vollmondschwimmen 2020 ist geschlossen. Die maximal realistische Teilnehmerzahl im Rahmen eines Corona-Hygiene- und Durchführungskonzepts ist bereits erreicht. Ein Durchführungskonzept ist bei den...