Vollmondschwimmen mit 226 Finishern

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer!

am Freitagabend, 12.08.2022 fand im Schraml-Strandbad in Prien das neunte Wertungsrennen des diesjährigen arena Alpen Open Water Cups statt. Zu schwimmen galt es nach Einbruch der Dunkelheit einen zwei Kilometer langen Dreieckskurs im Chiemsee, der durch sehr gut beleuchtete Richtungs- und Orientierungsbojen gekennzeichnet war. Dies ist deutschlandweit der einzige Nacht-Schwimmwettkampf, bei dem 226 Aktive unterwegs waren.

 Alle Sportler waren mit einer beleuchten Restube-Boje ausgestattet, so dass sich auf dem See das Bild von vielen Glühwürmchen und somit eine romantische Stimmung entwickelte. Auch der Vollmond kam pünktlich heraus, als die ersten Schwimmer die zweite Richtungsbojen erreicht hatten Einen großen Dank für die Unterstützung bei Vorbereitung und  Durchführung richtete Organisator Markus Füller an die DLRG unter der Leitung von Axel Seitz, die sich um die Streckensicherung kümmerte, Manfred Eckerl vom Schraml-Bad, an die Vertreter der Firma Restube, an Günther Zipprick und sein Team vom TSV Bad Endorf und an das neunköpfige Kampfrichter-Team um Anke Kürpick, das an diesem Abend keine Beanstandungen vermeldete.

Schnellster Schwimmer war wie vor zwei Jahren (letztes Jahr musste das Rennen wegen Gewitters kurz vor dem Start abgebrochen und schließlich abgesagt werden) Marcus Joas vom TV Immenstadt, der die Strecke in 26:43 Minuten bewältigte. Dahinter folgten in einem Kopf-an-Kopf-Rennen Michael Dieckmann in 27:14 Minuten, Nicky Lange (BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim) in 27:17 Minuten, Andreas Roth (TV Passau) in 27:21 Minuten und Stephane Guisard (ESO Swimming Team) in 27:23 Minuten. Bei den Damen verteidigte Marie-Therese Bartl (SV Wacker Burghausen) ihren Titel. Sie gewann in 28:46 Minuten klar vor Hannah Reiß (TSV Schwabmünchen) in 30:38 Minuten und Sina Löbke in 30:53 Minuten.

In den Altersklassenwertungen gab es bei den Damen Siege für Marie-Therese Bartl (Juniorinnen), Sina Löbke (Masters 1) und Renate Forstner vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim (Masters 2). Bei den Masters 3 hatte Sigrid Leistner vom TV Immenstadt lediglich zehn Sekunden Vorsprung auf Silke Nevermann, in der Wertung Masters 4 stand Christina Schuhmann (SSG Neptun Germering) ganz oben auf dem Podest. Bei den Herren hieß der Junioren-Sieger Marcus Joas, bei den Masters 1 gab es mit Fernando Santana-Saenz (SG Stadtwerke München) und Tim Krämer (1899 München) zwei Zeitgleiche auf Rang eins, während Nicky Lange, Stephane Guisard und Matthias Weiss (VfL Kaufering) die Wertungen Masters 2, 3 und 4 für sich entschieden.

 Oliver Nowotny

 

Fehlende Stellungnahmen

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Es fehlt noch die Stellungnahmen von zwei involvierten Behörden aber das zuständige Landratsamt hat soeben mitgeteilt, dass es auf der Grundlage des eingereichten Konzeptes keine Einwände gegen die Durchführung des...

Anmeldung geschlossen

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Die Anmeldung ist für das Vollmondschwimmen 2020 ist geschlossen. Die maximal realistische Teilnehmerzahl im Rahmen eines Corona-Hygiene- und Durchführungskonzepts ist bereits erreicht. Ein Durchführungskonzept ist bei den...

Genehmigung Simssee Langstreckenschwimmen

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, Aktuell arbeiten wir an der Genehmigung für das Simssee-Langstreckenschwimmen am 14.06. und haben ein umfangreiches Hygiene- und Durchführungskonzept abgegeben. Aufgrund unserer schriftlichen Anfrage hat uns bayr. Staatsministeriums...

Schwimmen mit den Weltmeistern

Nach Florian Wellbrock sagt auch Rob Muffels zum Vollmondschwimmen im Chiemsee zu Am Abend des 14.August 2019 steigt innerhalb des arena Alpen Open Water Cups das Vollmondschwimmen im Chiemsee. Nachdem der frischgebackene Doppelweltmeister Florian Wellbrock über 1500...

Europameister kommt zum Vollmondschwimmen

Am Abend des 14.August 2019 steigt innerhalb des arena Alpen Open Water Cups das Vollmondschwimmen im Chiemsee. Am Start ist mit Florian Wellbrock ein amtierender Europameister. Zum dritten Mal organisiert der Priener Markus Füller, zugleich Koordinator des in diesem...

Schwimmseminar mit Johanna Gerstbauer 2018

Nach den in diesem Jahr erfolgreichen und fast durchweg ausgebuchten Seminaren mit Österreichs bekanntester und erfolgreichster Freiwasserschwimmerin Johanna Gerstbauer bieten wir auch in 2018 wieder zwei Seminare an und zwar jeweils samstags am 20.01.2018 und am...

Erfolgreiche Premiere: 1. Vollmondschwimmen im Simssee

Das Wasser im Simssee am Strandbach Baierbach brodelte bereits am Nachmittag, aber noch nicht wegen der über 200 zum Vollmondschwimmen gemeldeten Teilnehmer, sondern wegen eines Gewittersturms, der den sonst so ruhigen See aufpeitschte. Dieses Thema sollte das Team um...

Neu beim Vollmondschwimmen: Junior Open Water Cup

Auch für die ganz jungen Schwimmer/innen wird nun eine länderübergreifende deutsch-österreichische Cupserie ausgetragen: der Junior Open Water Cup. Gewertet werden Junioren/innen der Jahrgänge 2001 bis 2005 in 2-Jahres-Schritten. Das Auftaktrennen dieser Serie findet...

Anmeldung öffnet am Freitag, 20. Januar

Die Anmeldung für das Vollmondschwimmen im Simssee öffnet am Freitag, 20. Januar 2017, um 00.00 Uhr. Der Frühbuchertarif für alle Schnellentschlossenen gilt bis zum 30.04.2017, insgesamt können maximal 200 Startplätze für Einzelstarter und Staffeln vergeben...

Cookie-Einstellungen